Sunfire Dresden baut weltweit größten Heiß-Elektrolysator
2,6-Megawatt-Anlage erzeugt künftig in Rotterdam Wasserstoff bei hohen Temperaturen Dresden/Rotterdam, 5. Juli 2022. Sunfire hat in den Niederlanden mit dem Bau des weltweit größten Hochtemperatur-Elektrolysator begonnen. Das hat das Dresdner Unternehmen heute angekündigt. Demnach installieren die Sachsen im Zuge des Projektes „Multiplhy“ für die Neste-Raffinerie in Rotterdam eine 2,6-Megawatt-Anlage. Die soll bei Temperaturen um die 850 Grad und unter Ökostrom-Zufuhr bei besonders hohem Wirkungsgrad Wasserdampf in Sauerstoff und Wasserstoff zerlegen. Der Wasserstoff lässt sich dann beispielsweise zu synthetischem Flugtreibstoff, Diesel oder Kunststoffen weiterverarbeiten.