Skandinavier wollen Holz-Akku bauen
Northvolt und Stora Enso möchten Hartkohle aus Lignin soll Graphit ersetzen Helsinki/Stockholm, 15. August 2022. Zwei skandinavische Unternehmen arbeiten gemeinsam an einem Holzakku aus nordischen Bäumen. Freilich soll nicht der ganze Energiespeicher aus Holz bestehen, vielmehr das Anodenmaterial. Dafür wollen die Projektpartner Northvolt und Stora Enso Hartkohle auf Ligninbasis anstelle von – ebenfalls kohlenstoff-basiertem – Graphit einsetzen. Das Lignin dafür wiederum möchten sie „aus aus nachwachsendem Holz aus den nordischen Wäldern“ gewinnen, wie der finnisch-schwedische Forstunternehmen „Stora Enso“ mitteilte.