
Dem geschulten Fan-Auge fallen sofort das Inventar und die Schiefoptik auf. Bildschirmfoto (hw) aus „Willy Morgan…“
Unterhaltsames Abenteuer- und Rätselspiel aus Italien steht in der Lucas-Arts-Tradition
Inhalt
Mit „Willy Morgan and the Curse of Bone Town” erwartet die Adventure-Freunde in diesem Sommer ein Abenteuerspiel in der Tradition solcher Klassiker wie „Monkey Island“ – aber moderner anzusehen. Wir haben die Beta-2-Version vorab gespielt.

Ein bisschen Gruselatmosphäre gehört zu einem Adventure mit einem titelgebenden Fluch natürlich dazu. Bildschirmfoto (hw) aus „Willy Morgan…“
Die Story: Junge sucht seinen verschollenen Vater
Vor zehn Jahren ist der Archäologe Harry Morgan spurlos verschwunden und sein Sohn Willy fragt sich immer wieder, was damals geschehen ist. Genau zum Jahrestag bekommt er einen Brief, geschrieben offensichtlich von seinem Vater: Willy Morgan soll sich in die Knochenstadt, nach Bone Town, aufmachen. Dort werde er alles verstehen. Und so baut Willy Morgan sein demontiertes Fahrrad wieder zusammen und rast in ein ziemlich seltsames Städtchen voller schräger Vögel…
Werbevideo von VLG für "Willy Morgan":
Optik erinnert an „Day of Tentacle“
Optisch orientiert sich „Willy Morgan“ an „Day of Tentacle“, expressionischen Comics und Dali-Gemälden: Kaum eine Mauer steht hier gerade, die Linien zerfließen, als ob Häuser und Möbel in dieser Welt verwachsen wären. Gespickt ist dieses Adventures zudem mit vielen Anspielungen auf die Populärkultur von „Twin Peaks“ über „Zak McKracken“ bis hin zum „Fluch der Karibik“.
Fazit: Klassischer Rätselspaß für Adventure-Freunde
Wer die Lucas-Arts-Adventures mochte, sollte sich dieses aus Italien stammende Abenteuer nicht entgehen lassen: Auf die Fans des Genres warten allerlei Kombinationsrätsel und rote Heringe, in Duktus und Grafik freilich an den heutigen Geschmack angepasst. Und wir gehen mal davon aus, dass ein paar Mängel wie die fehlende Sprachausgabe im zweiten Kapitel noch ausgebügelt und eine deutsche Sprachunterstützung hinzu kommt – die Beta jedenfalls kann nur Englisch und Italienisch.
Kurzüberblick:
- Titel: “Willy Morgan and the Curse of Bone Town”
- Genre: Click- & Point-Adventure
- Veröffentlichung (geplant): Sommer 2020
- Plattformen: PC (u.a. Steam), weitere Versionen für PS4, XBox One, Switch, Android und iOS geplant
- Studio/Verlag: Imaginarylab und VLG Publishing
Autor der Rezension: Heiko Weckbrodt
Zum Weiterlesen:
Gibbous-Adventure: Das Unheil stinkt nach Fisch