Alle Artikel mit dem Schlagwort: Schaden

Wann ist eine IT-Haftpflichtversicherung sinnvoll?

Wer freiberuflich arbeitet, der sollte die Vorteile einer IT-Haftpflichtversicherung kennen und gegebenenfalls eine solche Versicherung abschließen. In erster Linie geht es darum, dass das Vermögen des Versicherungsnehmers geschützt wird. Hier geht es sowohl um Sachschäden als auch um Personenschäden, die im Bereich IT schneller entstehen können, als vielmals angenommen wird.

Mit einem Welcome-Center und anderen Aktivitäten versucht die TU Dresden seit Jahren, internationalen Studenten und Forschern das Gefühl zu geben, in Dresden willkommen zu sein. Doch die Pegida-Demos haben diese Bemühungen stark zurückgeworfen, warnt Rektor Prof. Hans Müller-Steinhagen. Foto: Heiko Weckbrodt

Pegida-Effekt: Spitzenforscher wollen TU Dresden verlassen

Dresden, 20. Mai 2015. Mit Blick auf die Demonstrationen der asylkritischen Pegida-Bewegung, eine wachsende „verbale und physische Gewalt gegen ausländische und ausländisch aussehende“ Studenten und Uni-Mitarbeiter sowie die „gefühlte Ausländerfeindlichkeit“ in Dresden haben mehrere Spitzenwissenschaftler damit gedroht, die TU Dresden zu verlassen. Das teilte Uni-Rektor Prof. Hans Müller-Steinhagen heute mit. Es handele sich hier nicht um vage Annahmen, sondern um „konkrete Ansagen“, betonte der Rektor auf Oiger-Anfrage. Namen nannte er allerdings nicht.

„Schnarri“ plant Gesetzespaket gegen Abmahn-Unwesen im Internet

Berlin, 2.1.2012: Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) will demnächst mit einem neuen Gesetzespaket gegen das Abmahn-Unwesen und Kostenfallen im Internet vorgehen. Der Hightech-Wirtschaftsverband Bitkom begrüßte den ministeriellen Vorstoß: „Dem massenhaften Abmahn-Missbrauch muss Einhalt geboten werden“, sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf in Berlin.