
Geblockte Ketten (Blockchains) sollen jungen Unternehmen auch digitale Mitarbeiterbeteiligungen und Kapitalsammel-Aktionen erleichtern. Visualisierung: Dall-E
Risikokapitalisten geben Corpus Mittweida zwei Millionen Euro für Beteiligungs-Plattform „Tokenize.it“
Inhalt
Mittweida, 11. September 2023. Was bisher nur ausgewählten Investoren offen stand – nämlich sich per Mausklick an einer jungen, aufstrebenden Firmengründung jenseits der großen Börsen zu beteiligen – soll künftig auch Privatanlegern möglich sein: Das Digitalisierungs-Unternehmen „Corpus“ aus Mittweida hat nun weitere zwei Millionen Euro von Risikokapitalisten bekommen, um seine Beteiligungs-Plattform „Tokenize.it“ für eine breitere Anlegerschaft zu öffnen. Das geht aus Mitteilungen von Corpus und des „High-Tech Gründerfonds“ (HTGF) hervor.
Anteile an jungem Unternehmen werden in kleine digitale „Token“ zerlegt und verkettet
„Tokenize.it“ verfolgt ein in Europa noch junges Geschäftsmodell: Es vermittelt den An- und Verkauf von rein digital notierten Unternehmens-Anteilen (hier als „Token“ bezeichnet), die in geblockten elektronischen Ketten („Blockchain“-Technologie) abgesichert sind. Dies soll die Geldanlage für Risikokapitalisten bequemer machen, wenn sie in nicht-börsennotierte Gründungen investieren wollen, vor allem aber auch kleinteilige Unternehmens-Beteiligungen durch die Belegschaft oder Kleinanleger vereinfachen.
Auch Belegschaft soll sich leichter am „eigenen“ Unternehmen beteiligen können
„Tokenize.it ist ein Game Changer, was den Erwerb und die Übertragung von Unternehmensanteilen betrifft“, meint HTGF-Chef Alex von Frankenberg. „Rechtssicher, schnell und kostengünstig können GmbH-Anteile über die Blockchain übertragen werden. Dies verbessert vor allem auch die Möglichkeiten für Mitarbeitendenbeteiligungen.“
„Die Entscheidung von HTGF, w3.fund sowie seed + speed Ventures, in unser Produkt zu investieren, unterstreicht die hohe Qualität und das Potenzial unserer Lösung“, ist Corpus-Chef und Blockchain-Pionier Christoph Jentzsch überzeugt. „Die Tokenisierung von GmbHs bietet eine bahnbrechende Möglichkeit, Beteiligungen zu transformieren und den Zugang zu Kapital und Investitionen einfacher zu ermöglichen.”
Per Blockchain-Kampagne Geld beim Internetschwarm einsammeln
Mit der nun erhaltenen Kapitalspritze will Corpus seine Plattform Tokenize.it ausbauen. Geplant sind unter anderem einfache Mitarbeiter-Beteiligungen und öffentliche Kapital-Einsammelkampagnen.
Autor: hw
Quellen: HTGF, Corpus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.