Alle Artikel mit dem Schlagwort: barrierefrei

So könnte das Dynamik-Navi-System aus Chemnitz womöglich aussehen. Foto und Grafik: Jacob Müller für die Uni Chemnitz

Behinderten-Navi aus Sachsen für große Häuser

TU Chemnitz arbeitet an Orientierungshilfe für drinnen Chemnitz, 17. Juli 2020. Damit Behinderte in komplexen Gebäuden schnell und barrierefrei zum Ziel kommen, entwickeln derzeit Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler aus Sachsen ein spezielles Navigationssystem für diese Zielgruppe. Das geht aus einer Mitteilung der TU Chemnitz hervor.

Preisträgerin Claudia Loitsch und "3m5"-Geschäftsführer Michael Eckstein. Foto: Detlev Müller für 3m5

Digitale Barrieren abbauen: Informatikpreis für Claudia Loitsch

„3m5. Excellence Award“ für Doktorarbeit verliehen Dresden, 21. Juni 2019. Weil sie in ihrer Doktorarbeit neue Wege gezeigt hat, wie Senioren, Behinderten und anderen Menschen der Zugang zu digitalen Inhalten leichter gemacht werden kann, hat eine Jury der TU Dresden der Görlitzer Nachwuchs-Informatikerin Claudia Loitsch den „3m5. Excellence Award“ verliehen. Den Preis hat das Dresdner Software-Unternehmen „3m5“ gestiftet und mit 3000 Euro dotiert.

Das Albertinum in Dresden. Foto: Frank Exß, DMG, DML-Lizenz

Große Kunst einfach erklärt

Studenten der TU Dresden entwickeln Audio-Führer in „leichter Sprache“ Dresden, 11. Juni 2018. Auch Menschen, die mit langgedrechselten Bandwurmsätzen nichts anfangen können, sollen die holde Kunst der Malerei genießen und verstehen können. Deshalb entwickeln Germanistik-Studenten der TU Dresden derzeit spezielle Audio-Führer, die Besucher in leichter Sprache ausgewählte Gemälde im Albertinum Dresden erläutern.