
Wollknäuel Leo muss auf seiner Goldsuche auch textilfeindlichen Morgensternen ausweichen. Abb.: 1337 & Senri
Wollknäuel gehören eigentlich in den Nähkasten und sollten nicht in der Botanik rumspringen. Herr Leo hat davon aber anscheinend nichts gehört: Er ist pelzig, grün und höchst agil und eiert in der Landschaft herum – immer auf der Suche nach Goldstücken, die ihm angeblich Räuber gestohlen und unterwegs fallen gelassen haben. Das nennt sich „Leo’s Fortune“ und ist ein Spiele-App für iPhone und iPad.
Mechanik-Rätsel eingebaut
Die verknüpft das Jump’n’Run-Konzept, wie wir es seit „Mario Brothers“ und „Sonic“ bereits sattsam kennen mit Adventure-Elementen in einer sehr fluffigen Optik: Das Grundprinzip ist alles andere als neu, aber mit seinen stimmungsvollen Natur-, Maschinen- und Ruinen-Szenarien und dem schön animierten Plüschball Leo hübsch anzusehen. Auch haben die Macher von „1337 & Senri“ nette Mechanik-Rätsel eingebaut, bei denen man sich fragt, wie ausgerechnet ein Haufen Wolle zum Beispiel Brücken heben und senken oder Maschinenstampfer dirigieren soll.
Werbevideo (1337 & Senri):

Abb.: 1337 & Senri
Fazit: Konzeptionell zwar schon wohlbekannt und für eine Spiele-App auch nicht ganz billig, aber hübsch gemacht. Lässt sich allerdings nur auf neueren Apple-Geräten zocken, da iOS 7 vorausgesetzt wird. Autor: Heiko Weckbrodt
„Leo’s Fortune“ (1337 & Senri), Jump’n’Run-Spieleapp für iPhone und iPad ab iOS 7, ca. 4,50 Euro, hier im App-Store zu findenZum Weiterlesen: