
Die Dresdner Fraunhofer-Institute forschen bereits siet geraumer Zeit an OLEDs von der Rolle – hier ein Labormuster. Abb.: IPMS
6,1 Millionen Euro für Dresdner Novaled, Uni Regensburg und Cynora
Dresden/Regensburg, 17. Juli 2013: Um die noch recht teuren „Organischen Leuchtdioden“ (OLEDs) billiger herzustellen, wollen die Uni Regensburg, die Dresdner Novaled AG und die Eggensteiner Cynora GmbH mit Bundeshilfe organische Leuchten künftig drucken, statt sie in Vakuumkammern zu erzeugen. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der drei Partner des Projektes „cyCESH“ hervor. Das Bundesforschungsministerium fördert das Vorhaben in den kommenden drei Jahren mit insgesamt 6,1 Millionen Euro. hw
Zum Weiterlesen: