Dresdner TU-Studenten sollen endlich Chip-Ausweise bekommen
Rektor will Ära der Selbstbastel-Analog-Ausweise beenden Dresden, 21. Mai 2015. Es mag wie eine Petitesse klingen, ist aber für die Studenten der Technischen Universität Dresden, die sich so gern und oft als Hightech-Exzellenz-Uni präsentiert, ein ständiges Ärgernis: Semester für Semester müssen sie sich ihre Studentenausweise wie anno dazumal aus zugeschickten Papierbögen selbst zusammenschneiden und -kleben. Dies soll sich aber demnächst ändern: Er werde sich dafür einsetzen, den leidigen Analog-Anachronismus in seiner zweiten Amtszeit in den nächsten fünf Jahren endlich zu beenden und Chip-Ausweiskarten einzuführen, sagte der wiedergewählte Rektor Prof. Hans Müller-Steinhagen zu.