Bitkom: Gebrauchte Geräte sind echte Alternative
Inhalt
Berlin, 30. März 2016. Ein großer Teil (44 %) der Computertelefon-Nutzer in Deutschland will immer das allerneueste Smartphone-Modell haben. Das hat eine Bitkom-Umfrage ergeben. Dabei seien gebrauchte Smartphones eine echte Alternative, betonen Vertreter des deutschen Hightech-Verbandes in Berlin.
15 % kaufen Gebraucht-Smartphones
„Smartphones sind grundsätzlich auf Langlebigkeit angelegt und werden zudem von den Herstellern durch Software-Updates ständig aktualisiert. Daher können sie dem Nutzer auch in gebrauchtem Zustand oft noch sehr gute Dienste erweisen“, betonte Timm Lutter vom Bitkom. Allerdings haben nur 15 % der Smartphone-Besitzer bisher Geräte aus zweiter Hand gekauft. „Die hohe Austausch-Rate sorgt dafür, dass auf dem Gebraucht-Markt oft sehr hochwertige und immer noch vergleichsweise aktuelle Geräte angeboten werden“, hieß es vom Bitkom.