
Abb.: hw
60 % der Deutschen habe mindestens zwei Mail-Adressen
Inhalt
Berlin, 24. September 2014: Die meisten Deutschen haben mehr als eine E-Mail-Adresse: Rund 60 Prozent verfügen über zwei oder mehr Accounts – fast doppelt soviele wie im Jahr 2008.
„Schutzwall“ gegen Werbemails

Grafik: Bitkom
Der Higtech-Verband „Bitkom“ aus Berlin, der die repräsentative „Aris“-Umfrage in Auftrag gegeben hatte, führt das vor allem auf das Bedürfnis zurück, sich vor Werbe- und Betrugs-Mails zu schützen: „Eine E-Mail-Adresse zusätzlich zur offiziellen Adresse ist sinnvoll, insbesondere für die Anmeldung bei kostenlosen Diensten von Foren und Newslettern“, schätzte Verbands-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder ein. Sollten Phishing- oder Werbemails den Posteingang überschwemmen, könnten die Nutzer diese Adresse einfach löschen und sich eine neue Zweitadresse besorgen. Ihre Haupt-Adresse, mit der sie für Bekannte, Geschäftspartner und andere wichtige Kontakte erreichbar sind, bleibe so von Spam oder Phishing-Attacken weitgehend verschont.
Laut unseren Erfahrungen legen sich allerdings auch viele Internetnutzer mehrere E-Mail-Adressen zu, um adress-basierte Bonus-Systeme im Netz besser auszunutzen: Bei vielen Portalen gibt es zum Beispiel Rabatt-Gutscheine für jede verwendete Adresse. hw