Ludwigshafen/Eindhoven, 23.1.2012: BASF und Philips haben gemeinsam durchsichtige organische Leuchten für Autodächer entwickelt. „Die OLEDs sind in ausgeschaltetem Zustand durchsichtig und ermöglichen dadurch einen freien Blick nach draußen“, teilte der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF mit. „Auf Knopfdruck beleuchten sie das Fahrzeuginnere.“ Das Konzept sei auch mit organischen Solarzellen kombinierbar. Dies eröffne „völlig neue Designmöglichkeiten und neue Wege im Fahrzeugbau“.
Wie das Portal „OLED-Info“ berichtet, hatte Daimler-Benz zuvor bereits ein Konzept-Auto auf SMART-Basis gezeigt, das ebenfalls durchsichtige Solarzellen als Dach vorsah. hw