Jeder fünfte Deutsche liest lieber eBücher
Berlin, 15. März 2013: Rund ein Fünftel aller Deutschen zieht digitalisierte Bücher (eBooks) den gedruckten vor – in der jüngeren Generation bis 49 Jahren trifft dies sogar für jeden Vierten zu. Das hat eine Aris-Umfrage unter 1007 Bundesbürgern im Vorfeld der Leipziger Buchmesse (14.-17. März 2013) ermittelt. „E-Books kommen aus der Nische und werden zu einem Massenphänomen für die breite Bevölkerung“, kommentierte Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des deutschen Bitkom-Verbandes, der die Befragung in Auftrag gegeben hatte.