Alle Artikel mit dem Schlagwort: Campus

An Quantentechnologien wie die Quantenkommunikation und Quantencomputer knüpfen Forscher, Politiker und Ingenieure in der Wirtschaft große Hoffnungen. Visualisierung: Lehrstuhl für Technisches Design der TU Dresden

TU Dresden will weltweit erstes Quanten-5G-Campusnetz aufspannen

13 Millionen Euro für Dresdner Quantennetz-Forschung Dresden, 31. August 2022. Um Quantentechnologien möglichst rasch praktisch für Kommunikationszwecke einsetzen zu können, fördert der Bund mit 13 Millionen Euro die Entwicklung von Quantennetzen im Zuge der Projekte „Quiet“ und „QD-CamNetz“. Das hat die TU Dresden mitgeteilt, die beide Forschungsvorhaben koordiniert.

Blick auf das Hörsaalzentrum und den Beyerbau-Turm der TU Dresden. Foto: Foto: TUD/Eckold

Nach Brexit: Londoner Uni erwägt Campus in Dresden

King’s College und TU Dresden kooperieren bereits im Transcampus Dresden, 18. Juli 2017. Das renommierte „King’s College London“ erwägt, nach dem Brexit einen externen Universitäts-Campus in Dresden einzurichten. Das haben die BBC sowie CNN berichtet. Auf Anfrage äußerte sich das King’s College allerdings nicht zu dem Bericht.

Uni ziehts gen Süden: TU Dresden will Campus erweitern

Dresden, 26. Februar 2013: Die TU Dresden, die Physik-Institute der Max-Planck-Gesellschaft und das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) drängt es durch den jüngsten Exzellenz-Zuschlag und andere Wachstumsimpulse zunehmend gen Süden. Die Stadtverwaltung Dresden will daher das Campusgelände um weitere 23 Hektar über die Nöthnitzer Straße hinaus in Richtung Südhöhe erweitern. Dort sollen unter anderem neue Physikgebäude, ein Technikum und ein Supercomputerzentrum entstehen.