
Abb.: Apple
Bonn, 29. Juni 2014: Ähnlich wie bei Vodafone können nun auch Telekom-Kunden mit LTE-Datenvertrag ihre Flatrate im Auslandsurlaub ohne Aufpreis weiter nutzen. Das teilte das Unternehmen in Bonn mit.
Ab Juli gilt Angebot ohne Aufpreis
Das Angebot gilt ab 1. Juli für Urlaube in Belgien, Frankreich, Spanien, Italien, Norwegen und Polen. Großbritannien werde in Kürze folgen, kündigte die Telekom an. Telekom und Vodafone reagieren damit auf die EU-Ankündigungen, über kurz oder lang die bisher üblichen Aufpreise für das teure Daten-Roaming im Ausland ganz abzuschaffen – ähnlich wie für die Mobilfunk-Telefonie.
In der Praxis heißt das: Wer in Deutschland bei der Telekom oder bei Vodafone Verträge abgeschlossen hat, in denen eine Datenpauschale nach dem LTE-Standard („Long Term Evolution“ – nicht zu verwechseln mit den Vorgänger-Standards UMTS und HSDPA) inbegriffen ist, kann sein Datenvolumen in vielen EU-Ländern ohne Aufpreis weiter verbrauchen. Nutzbar ist dies allerdings nur, wenn in den fraglichen Ländern ein LTE-Netz eines Telekom- bzw- Vodafone-Vertragspartners anliegt. Ist das Monatslimit aufgebraucht, wird das Surf-Tempo drastisch heruntergedrosselt. Autor: Heiko Weckbrodt
Zum Weiterlesen: