
Foto: Vodafone
Heidelberg, 3. Februar 2014: Internetanbieter per TV-Kabel bekommen von den Nutzern bessere Noten als klassische Telekommunikations-Konzerne, die Internet per DSL-Telefonkabel offerieren. Das geht aus einer – wohl eher nicht repräsentativen – Umfrage des Vergleichsportals „Verivox” aus Heidelberg unter 1904 Internetnutzern hervor.
Insbesondere in der Kategorie „Tempo“ kamen Kabelbetreiber wie „Unitymedia/Kabel BW“ oder Kabel Deutschland gut weg. „Dass die Kabelanbieter deutlich besser als die DSL-Anbieter abgeschnitten haben, liegt auch an den unterschiedlichen Voraussetzungen der beiden Zugangsarten“, sagt Verivox-Telekommunikationsexperte Sven Ehrmann. „Wer Internet via Kabelnetz empfängt, erreicht zuverlässigere Surfgeschwindigkeiten, da die tatsächlich erzielte Geschwindigkeit beim Kabel – anders als bei DSL – nicht von der Entfernung des Haushalts zum nächstgelegenen Verteiler abhängt. Hier ist die DSL-Kupferleitung also im Nachteil.“ Autor: Heiko Weckbrodt