Hamburg/München, 11.10.2011: Nach langer Herumeierer staatlicher Stellen hat Bayerns Innenminister auf Anfrage der Grünen die Echtheit des vom „Chaos Computer Club“ (CCC) geknackten „Bundestrojaners“ und dessen Einsatz in mindestens fünf Fällen eingeräumt. Nach heftiger Kritik will er den Einsatz jetzt stoppen.
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) fordert nun, das BKA-Gesetz zu ändern, um dem möglicherweise verfassunsgwidrigen Bundestrojaner den Nährboden zu entziehen. Derweil hat die Ottenbrunner Software-Firma „Archicrypt“ ein Anti-Bundestrojaner-Programm zum Herunterladen bereit gestellt. Es soll befallene Computer von der staatlichen Schnüffelsoftware befreien können. hw