PRS 600 nun mit Fingerbedienung
![]() |
PRS 600 von Sony |
Mit berührungssensitivem Bildschirm kommt die neue Version von Sonys eBuch-Lesegerät daher: Der „Digital Book Reader PRS 600 – Touch Edition“ lässt sich nicht nur mit Knöpfen, sondern auch per Fingergesten bedienen. Selbst Blättern ist per Fingerzeig möglich. Wie unser Praxistest gezeigt hat, steigert diese neue Fähigkeit den Lesekomfort ganz spürbar – die intuitive Nutzerführung erinnert nun an iPhones. Auch lässt die neue Version Notizen und Markierungen in elektronischen Büchern (eBüchern) zu, was Nutzern zugute kommt, die Sachliteratur auf dem Gerät studieren. Übrigens haben Sony, dpa und zwei Tageszeitungen mit dem „Touch“ nun den ersten Feldtest in Deutschland gestartet, um die Akzeptanz solcher Geräte für Zeitungsleser zu untersuchen – in den USA laufen solche Tests bereits.
Unterstützt werden alle gängigen eBuch-Formate vom geschützten ePub bis hin zu PDFs. Außerdem kann das Gerät als MP3-Abspieler verwendet werden, dafür gibt es einen Kopfhöreranschluss. Etwas geizig war Sony bei der Ausstattung: Es wird kein Lederetui mehr mitgeliefert, ebenso kein Stromkabel, aufgeladen wird der „Touch“ also in der Regel über das beigelegte Mini-USB-Kabel. Über dieses Kabel werden auch die Bücher aufgespielt, zur Unterstützung kann man Sonys Bibliothekssoftware oder Adobes Digital Edition nutzen.
„Digital Book Reader PRS 600 – Touch Edition“ (Sony), eBuch-Lesegerät, ca. 300 Euro, www.sony.de/hub/reader-ebook
Kindle im Oiger-Test
Pocketbook will deutschen Markt erobern
Asus-Tablettcomputer T91M im Test
Sonys eBook-Gerät PRS im Oiger-Test
Iriver Cover Story im Oiger-Test
iPad 1 im Oiger-Test