• Über uns
  • Impressum & Datenschutz
  • Blog-Ansicht

Oiger

Neues aus Wirtschaft und Forschung

Menü
Suche
  • Start
  • Neues
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftspolitik
  • Forschung
    • Medizin & Biotech
  • Bücher
  • Filme
  • Oiger-eBooks
Menü schiessen

Bilder

23. September 2022
1672 × 1184

word-image-184319-2

Nächstes Bild
Vorheriges Bild

News

Vor allem die modernen 300-mm-Fabriken von TSMC sind stark ausgelastet. Foto: TSMC
9. Juni 2023

Neue Debatte um Leuchtturm-Politik in Sachsen

Ein Ultrakondensator-System von Skeleton für den automobilen Einsatz. Foto: Heiko Weckbrodt
9. Juni 2023

Wirtschaftsförderer: Sachsen Energiespeicher-Branche gehÃ...

Die Stromspar-Chips von Globalfoundries sollen eine Schlüsselrolle in der hochautomatisierten Fabrik der Zukunft und im "Internet der Dinge" spielen. Foto: Sven Döring, Globalfoundries
8. Juni 2023

EU genehmigt Milliarden-Zuschüsse für Chipfabriken

Das Archivfoto zeigt Dr. Michael Bussmann noch vor der Casus-Gründung im Rechnerkomplex der Casus-Mutter, des Helmholtz-Zentrums Drseden-Rossendorf. Dessen Ressourcen nutzt das Casus bis heute für viele Simulationen und Tests. Foto: Heiko Weckbrodt
8. Juni 2023

Bei Exa-Computern hinkt Europa den USA und China hinterher

So stellt sich eine KI ein Wechselbad der Gefühle beim Menschen vor. Visualisierung: Dall-E
7. Juni 2023

Stetes Wechselbad der Gefühle

"Die Verachtung". Abb.: Studiokanal
7. Juni 2023

Restaurierte „Verachtung“ von Godard im Heimkino

Solaranlage. Foto: Heiko Weckbrodt
7. Juni 2023

Stahlwerk Riesa und Sachsenenergie bauen 150-Megawatt...

Windpark in der Ostsee vor der dänischen Küste. Foto: Christian Hinsch frü den BWE
7. Juni 2023

Knappes Drittel des Stroms aus Windkraft

Werbung

Kaffeetasse im Design Trockenlehm aus vietnamesischer Manufakturarbeit. Foto: Heiko Weckbrodt

Kaffeetasse im Design Trockenlehm aus vietnamesischer Manufakturarbeit auf eBay. Foto: Heiko Weckbrodt

Bitte unterstützen Sie uns

War es Ihnen etwas wert, sich hier ohne Bezahlschranke zu informieren? Dann honorieren Sie unsere Arbeit freiwillig mit einem kleinen Betrag (z. B. 3 €) per PayPal. Danke!

Kategorien

  • 3D-Druck (4)
  • Allgemein (32)
  • Astrophysik & Raumfahrt (300)
  • Ausflugstipp (106)
  • Automobilindustrie (134)
  • Bildung (43)
  • Bücherkiste (437)
  • Computer und Rechentechnik (10)
  • Datenanalyse (4)
  • Digitalisierung (81)
  • Dresden-Lokales (308)
  • Energietechnik (122)
  • Filme (520)
  • Forschung (2.054)
  • Funk (41)
  • Geisteswissenschaften (2)
  • Geschichte (364)
  • Halbleiterindustrie (261)
  • Hardware (283)
  • Hochschulpolitik (12)
  • Internet & IoT (1.437)
  • KI (21)
  • Kommentar & Glosse (82)
  • Kommunikation (29)
  • Kunst & Kultur (271)
  • Künstliche Intelligenz (74)
  • Kurzgeschichten (1)
  • Landwirtschaft (5)
  • Leichtbau (27)
  • Luftfahrt (12)
  • Maschinenbau (37)
  • Materialien-Werkstoffe (1)
  • Medizin & Biotech (472)
  • Mobilität (60)
  • News (8.531)
  • Quantencomputer (36)
  • Recht & Justiz (206)
  • Roboter (117)
  • Sensorik (21)
  • Software (411)
  • Solar (31)
  • Spiele (412)
  • Supercomputer (12)
  • Surftipp (13)
  • Umweltschutz und Ökologie (100)
  • VR und AR (24)
  • Wasserstoffwirtschaft (59)
  • Werbung (93)
  • Wirtschaft (3.378)
  • Wirtschaftspolitik (718)
  • zAufi (4.947)

Stichwortsuche

Stichwort-Wolke

5G AI App Apple Batterie China Corona covid19 DDR Deutschland Dresden eBook eBuch Facebook Fraunhofer Globalfoundries Halbleiter Helmholtz Infineon Internet Investition iPad iPhone KI Krimi Mikroelektronik OLED Online Prognose Review Rezension Roboter Sachsen Saxony Semiconductor Industry Smartphone Statistik Tablet Test Thriller TU TUD Umfrage Umsatz USA

Archivsuche

Neues aus Wirtschaft und Forschung

Folge uns

  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum & Datenschutz
  • Newsletter
  • Copyright © 2023 Oiger.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.