Mehr Spannung soll Windkraftwerke effektiver machen
TU Dresden arbeitet mit Partnern an robuster Leistungselektronik Dresden/Dohna/Nürnberg, 7. Dezember 2014: Ein Umstieg auf hohe Spannungen jenseits von 6600 Volt soll Windkraftwerke auf dem offenen Meer („offshore“) deutlich effektiver machen als bisher. Das ist das Ziel eines gemeinsamen Projektes der TU Dresden sowie der Unternehmen „SEMIKRON“ aus Nürnberg und „F&S Prozessautomation“ aus Dohna bei Pirna.