Sachsens Wirtschaft erwartet Konjunkturdämpfer
Mindestlohn und Russlandkrise machen Firmen Sorge Dresden, 23. Oktober 2014: Die sächsische Wirtschaft rechnet mit einer schlechteren Geschäftslage in den nächsten Monaten – vor allem wegen der geopolitischen Krisen zum Beispiel in Russland und im Nahen Osten und weil Anfang 2015 der neue Mindestlohn von 8,50 Euro die Stunde eingeführt wird. Das hat die Herbst-Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHK) Dresden, Leipzig und Chemnitz unter 1705 Unternehmen mit insgesamt 95.000 Beschäftigten ergeben.