Ausgaben um 5 % auf 351 Milliarden Euro gestiegen
Inhalt
Wiesbaden, 21. April 2023. Staat, Kommunen und Unternehmen in Deutschland haben im Jahr 2021 insgesamt 351,3 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft ausgegeben und damit fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Das hat das statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mitgeteilt. Insgesamt steckte die Bundesrepublik damit 9,8 Prozent ihrer gesamten Wirtschaftsleistung in diesen Sektor – Tendenz: stagnierend.
Das meiste Geld floss in die Bildung
Der Löwenanteil der Ausgaben entfiel mit 252,9 Milliarden Euro auf den Bildungssektor, also auf Schulen, Unis, Kitas, Volkshochschulen, Bibliotheken und dergleichen mehr.
Quelle: Destatis
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.