Abfallberge wachsen
Inhalt
Wiesbaden, 16. März 2021. Die deutschen Abfallberge aus alten Fernsehern, Computern , Smartphones und anderen elektrischen Geräten wachsen weiter. Im Schnitt hat jeder Deutsche 10,3 Kilogramm Elektroschrott im Jahr 2018 entsorgt – das waren 1,5 Kilogramm mehr als 2015. Das hat das statisches Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mitgeteilt. Neuere Zahlen liegen noch nicht vor.
Schweden entsorgen den meisten E-Schrott, Rumänien mur ein Sechstel davon
Damit liegen die Deutschen auch über dem EU-Durchschnitt, der bei 8,9 Kilo liegt. Den meisten Elektroschrott pro Kopf produzieren die Schweden mit 14,2 Kilogramm, in Rumänien sind es dagegen nur 2,4 Kilo.
Die Bundesstatistiker führen die wachsenden Elektroschrottmengen auch auf die hohe Ausstattung der deutschen Haushalte mit Elektrogeräten zurück. „Anfang 2020 besaßen beispielsweise 97 % der Haushalte einen Fernseher, 92 % einen Computer und 98 % ein Handy oder Smartphone.“ Das heißt im Umkehrschluss: Die allermeisten Käufe in diesem Sektoren sind Ersatzanschaffungen – die dazu führen, das ältere Geräte ausgemustert werden.
Autor: hw
Quelle: Destatis
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.