Seoul, 12. Juni 2018. Im Jahr 2017 ist der weltweite Halbleiterumsatz auf  über 420 Milliarden US-Dollar gestiegen, was einem Wachstum gegenüber 2016 um 21,6 Prozent entspricht. Bemerkenswert ist dabei, dass Samsung mit knapp 60 Milliarden Dollar Umsatz erstmals vor Intel die Nummer 1 geworden ist. Unter den 1o umsatzstärksten Halbleiterunternehmen nimmt die einzige Firma aus Europa – nämlich NXP aus den Niederlanden – den 10. Platz ein und weist als einzige Firma einen Rückgang im Jahre 2017 auf – um 6,1% Western Digital weist mit 119.6 % die höchste Wachstumsrate im Jahre 2017 auf.
Sogar in Deutschland boomt der Halbleiterumsatz. Nach Angaben des ZVEI stieg der Umsatz an Halbleitern in Deutschland im März um 22%. Leider profitiert die europäische Halbleiterindustrie in Summe nicht von diesem Boom, da Europa technologisch von den USA und Südost-Asien abgehängt wurde.
Autor: Bernd Junghans
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.