
Es kommt eben auf die Details an: Die Programmierer haben das Flugzeug nicht vergessen, das im Terminal von Valencia unter der Decke hängt. Abb.: Bildschirmfoto von Velancia X
Aerosoft und Latinwings entführen in die „Stadt der Starken“
Inhalt
- 1 Aerosoft und Latinwings entführen in die „Stadt der Starken“
- 2 Römische Wurzeln
- 3 Auf neueste Technologien optimiert
- 4 Komplettes Flugzeug an die Decke genagelt
- 5 Sogar an Graffiti auf den Mülltonnen ist gedacht
- 6 Stadtkulisse eingebaut
- 7 Ryanair steuert wieder Valencia an
- 8 Fazit: eine Perle
- 9 Ähnliche Beiträge
Die Urlaubssaison naht mit großen Schritten. Zeit also, unsere Aufmerksamkeit wieder etwas mehr in Richtung lohnender Urlaubsdestinationen zu lenken – wenn auch „nur“ im Flugsimulator. Aber mit dem aufkommenden Sommerflugplan ist es unerlässlich, Prepar3D oder den Flightsimulator X (FSX) mit den angesagtesten Ferienzielen zu bestücken.
Römische Wurzeln
Nachdem wir bereits einen Blick auf die neu erschienenen Szenerien Madeira X und Málaga X geworfen haben, begeben wir uns heute wieder Richtung Norden aufs europäische Festland, genauer gesagt auf die iberische Halbinsel, nach Valencia, in die „Stadt der Starken“. Denn der ursprüngliche lateinische Name der Stadt war „Valentia“, was so viel heißt wie Stärke oder Tapferkeit. Die Stadt selbst wurde von den Römern für ihre Kriegsveteranen errichtet, die sich im Kampf gegen iberische Rebellen Ruhm und Ehre erworben hatten.
Auf neueste Technologien optimiert
Eins vorweg: Valencia X aus der Feder von Latinwings ist tatsächlich ein starkes Stück, dem man unmittelbar ansieht, dass es auf die neuesten Technologien, die vor allem Prepar3D zur Verfügung stellt, optimiert ist. Die Szenerie wirkt hoch detailliert, durch animierten Bodenverkehr sehr lebendig, die Texturen sind scharf und hoch aufgelöst, Glasflächen sind transparent. Nichts versperrt somit dem Hobbypiloten den Blick ins Innere des futuristisch wirkenden Terminalgebäudes.
Komplettes Flugzeug an die Decke genagelt
Und der lohnt sich durchaus, haben doch die Architekten in der Haupthalle ein komplettes Flugzeug an die Decke genagelt. Konsequenterweise eine CRJ der iberischen Regionalfluggesellschaft „Air Nostrum“, die hier ihre Hauptbasis hat.

Auch an die Grafftitis an den Mülltonnen haben die Designer von Latinwings gedacht. Abb.: Bildschirmfoto von Velancia X
Sogar an Graffiti auf den Mülltonnen ist gedacht
Ein weiteres Zeichen für die Detailverliebtheit der Entwickler ist die Rückansicht des Terminalgebäudes auf der Empfangsseite des Flughafens, die bei lieblos gestalteten Szenerien schnell ins Hintertreffen gerät. Pkw-Vorfahrt, Parkhäuser und Zufahrtsstraßen fehlen ebenso wenig wie einige mit Graffiti verschönerte Mülltonnen. So viel Zeit und die paar Bytes fürs Detail müssen eben sein.
Stadtkulisse eingebaut
Doch nicht nur der Flughafen selbst, sondern auch besonders markante Gebäude, wie zum Beispiel die Stadt der Kunst und Wissenschaft sowie die typischen Kräne im Hafen sind in der Szenerie enthalten. Das gestaltet den Sichtflug in und um die spanische Metropole besonders erquicklich, so dass nicht nur die Linienflieger unter den virtuellen Piloten auf ihre Kosten kommen.
Werbevideo (Aerosoft):
Ryanair steuert wieder Valencia an
Besonders interessant dürfte die Szenerie für Freunde des Billigfliegers Ryanair sein, denn ab März dieses Jahres bauen die Iren Valencia nach jahrelanger Abstinenz wieder zu einer ihrer Stützpunkte aus. Ansonsten sind naturgemäß Vueling, TAP und Iberia die Fluggesellschaften mit der größten Zahl an Destinationen.
Fazit: eine Perle
Mit „Valencia X“ haben Latinwings und Aerosoft eine kleine Perle im Programm, die durch viel Liebe zum Detail, hochauflösende Texturen, ein lebhaft wirkendes Vorfeld und eine markant gestaltete Flughafenumgebung überzeugt.
Erhältlich ist die Szenerie im Aerosoft Shop für 19,95 Euro.
Autor: Jan Gütter