
Links in der Mappe ist der analoge Notizblock eingesteckt. Rechts befindet sich die ausziehbare Ladebuchse für Smartphones – hier mit einem ZTE Blade V10. Foto. Heiko Weckbrodt
Zubehör zum Blade V10 von ZTE
Inhalt
Eine interessante Kombination aus Notizbuch und Powerbank bietet die holländisch-chinesische Firma Xindao mit dem „Power Notebook 3000 mAh“ (XD P773.121) an. Das Teil ist beispielsweise als Zubehör zum Selfie-Smartphone „ZTE Blade V10“ des chinesischen Smartphone-Anbieters „ZTE“ gedacht und eignet sich für Notizen wie zum Nachladen.
A5-Notizbuch austauschbar
Die Produktbezeichnung ist in einem analogen Sinne zu verstehen: Der Nutzer bekommt eine Stoffmappe, in die auf der einen Seite ein austauschbares Papier-Notizheft im A5-Format eingeheftet ist, auf der anderen Akku mit 3000 Milli-Amperestunden Kapazität eingebaut ist. Damit lässt sich das „Blade V10“ nachladen und dessen die Akkulaufzeit etwa verdoppeln.
Smartphone binnen 2 Stunden nachladen
Die Batterie in der Mappe wird durch ein mitgeliefertes USB-Kabel binnen fünf Stunden nachgeladen. Vier LEDs zeigen den Füllstand an. Das Smartphone wiederum kann in eine dehnbare Innentasche gesteckt und über eine Auszieh-Buchse innerhalb von etwa zwei geladen werden.

Die blauen LEDs zeigen den Ladestatus der eingebauten Powerbank an. Nachladen lässt sie sich mit dem USB-Kabel, dessen Stecker hier oben im Bild zu sehen ist. Foto. Heiko Weckbrodt
Fazit: Nette Idee, Tastatur wär wünschenswert
Auch wenn der Name „Power Notebook“ erst mal auf eine falsche Fährte führt, ist die Mappe doch eine nette Idee – für allem für Dienstreisende, Journalisten und andere, die sich weiter gerne handschriftliche Notizen machen. Vielleicht sollte der Anbieter noch über eine integrierte Bluetooth-Tastatur nachdenken, dann wäre der Mehrwert größer – und die Bezeichnung „Notebook“ treffender.
- Hersteller: Xindao, Zubehör zum ZTE Blade V10, auch einzeln für ca. 35 Euro erhältlich (siehe https://www.xindao.com)
Autor: Heiko Weckbrodt