Spezieller Bereich für übergewichtige Patienten
Inhalt
Dresden, 12. August 2018. Das städtische Krankenhaus in Dresden-Neustadt nimmt am Montag offiziell seine neue Intensivstation an der Industriestraße in Betrieb. Der Neubau ist schafft Platz für eine Station, die speziell auf Übergewichtige, also Adipositas-Patienten, ausgerichtet ist.
Durch den 876 Quadratmeter umfassenden Eingeschosser wurde auch Platz in den Nachbargebäuden: für die besagte Adipositas-Station und OP-Säle. Für die Baukosten hatte die Stadt Dresden rund 17,7 Millionen Euro kalkuliert. Baubeginn war im November 2015. Ursprünglich sollte die neue Intensivstation bereits 2017 fertig sein.
Jeder Vierte ist adipös
In Deutschland gelten nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) etwa zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen als übergewichtig. Jeweils ein Viertel der Erwachsenen beiderlei Geschlechts stuft das RKI als stark übergewichtig, also „adipös“ ein. Darunter zählt jeder, dessen „Body-Mass-Index“ den Wert 30 oder höher erreicht. Der BMI berechnet sich aus der Körpermasse in Kilogramm geteilt durch die Körpergröße in Metern im Quadrat:
BMI = Masse / Länge2
Autor: hw