
Foto: Kama
Jeder 2. Internetnutzer kauft Medikamente im Netz
Berlin, 13. Oktober 2015. Der Online-Medikamentenhandel setzt sich in Deutschland in wachsendem Maße als Alternative zur Apotheke um die Ecke durch: Rund jeder zweite Internetnutzer (49 %) hat bereits Medikamente im Netz gekauft. Vor drei Jahren taten dies erst 30 % der Netznutzer. Dies haben Umfragen des Bitkom-Verbandes ergeben.
Auch Senioren nutzen inzwischen gern Arzneihandel im Netz
Demnach greifen besonders Senioren gerne auf Online-Apotheken zurück: Unter den 50- bis 64-Jährigen bestellen sogar schon 59 Prozent Medikamente online.
Medikamenten-Versandhandel ist seit 2004 in der Bundesrepublik erlaubt, allerdings nur durch speziell zugelassene Händler (erkennbar u.a. am EU-Logo). Insbesondere frei handelbare Medikamente sind im Netz oft preiswerter zu haben. Verschreibungspflichtige Arzneien unterliegen hingegen on- wie offline einer Preisbindung.