
Lithium-Ionen-Akku aus Kamenz – in Sachsen hofft man auf weitere Investitionen aus Südkorea. Foto: Deutsche ACCumotive
Dresden/Seoul, 12. Mai 2015: Der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) ist heute mit einer Delegation nach Südkorea zu seiner ersten Auslandsreise aufgebrochen. Er will laut ministeriellen Angaben Kooperationen in Wirtschaft, Wissenschaft und Tourismus ausloten.
Sachsen hofft auf Akku-Fabrik
Zu vermuten ist allerdings auch, dass er wegen eines Lieblingsprojektes ostsächsischer Wirtschaftspolitiker und Energieforscher anklopfen wird: Im Raum Dresden–Kamenz macht man sich Hoffnungen auf den Bau einer großen Akku-Fabrik durch asiatische Investoren oder vielleicht gar durch Tesla. Auf Duligs Besuchs-Agenda stehen jedenfalls auch die Technologiekonzerne Samsung und LG – beides wichtige Batterie-Hersteller. Weiteres Indiz: Im Ministergefolge reisen auch Vertreter des Branchenverbandes „Energy Saxony“ mit nach Südkorea. hw