Alle Artikel mit dem Schlagwort: Bedarf

Moderne Chipwerke verbrauchen erhebliche Wassermengen. Foto (bearbeitet, texturiert): Heiko Weckbrodt

Spezial-Wasserversorgung soll Wachstum der Dresdner Chipindustrie sichern

Freistaat sagt Hilfe zu und verhandelt mit Sachsenenergie und Stadt ein Zukunftskonzept Dresden, 14. September 2022. Angesichts des hohen Wasserverbrauchs in der Mikroelektronik hat der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) den Dresdnern versprochen, ihnen bei der Wasserversorgung der Stadt und ihrer Betriebe zu helfen. Damit will der Freistaat auch den Ausbau der bestehenden Chipfabriken im „Silicon Saxony“ und weitere Hightech-Ansiedlungen fördern. „Wir werden Sie beim Thema Wasser für den Standort unterstützen“, sagte Kretschmer kurz vor dem ersten Spatenstich für die neue Mikooptiken-Fabrik von Jenoptik in Dresden.

Physiker warnen vor Helium-Verknappung

Bad Honnef, 21.9.2011: Weil Helium weltweit in immer größerem Umfang für die Medizin, Forschung, Halbleiterherstellung und Glasfaserproduktion benötigt wird, droht das Edelgas knapp zu werden. „Helium, heute noch preiswert, wird morgen rar und kostbar sein“, warnte Wolfgang Sandner, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). „Wir müssen vorausschauender als bisher damit umgehen.“