
Volkswagen hat einen ersten ID-Store in seiner gläsernen Manufaktur in Dresden eröffnet. Foto: Oliver Killig für Volkswagen Sachsen
Zwickau/Oslo, 2. Oktober 2020. Das neue Elektroauto ID3, das Volkswagen seit dem Sommer 2020 in Zwickau baut, hat auf Anhieb Platz 1 in der norwegischen Zulassungsstatistik erklommen. Das hat VW Sachsen heute mitgeteilt.
E-Golf aus Dresden auf Platz 2
Inhalt
Demnach hat der deutsche Autokonzern im September insgesamt 1974 neue Stromer an norwegische Kunden ausgeliefert. Parallel ist bei den Skandinaviern auch der E-Golf aus Sachsen gefragt, nicht zuletzt wegen großzügiger Rabatte und Subventionen. „Der e-Golf aus der Gläsernen Manufaktur Dresden belegt mit 4949 Fahrzeugen nach den ersten neun Monaten 2020 weiterhin Platz zwei der Zulassungsstatistik in Norwegen“, informierte der sächsische VW-Sprecher Carsten Krebs mit.
Norwegen gehört zu E-Auto-Pionieren in Europa
Norwegen ist schon seit längerer Zeit ein erfolgreicher Absatzmarkt für Elektroautos: Strom ist im Land der Wasserkraftwerke relativ billig und die Regierung in Oslo subventioniert den Kauf von Stromern ordentlich. Zudem haben E-Auto-Fahrer in Städten wie Oslo einige Privilegien.
Autor: Heiko Weckbrodt
Quelle: VW Sachsen