
Computerspiele, DVDs, CDs und elektronische Produkte stehen auf vielen Kinder-Wunschzetteln. Grafik: Bitkom
Auch elektronische Produkte stehen bei Kindern joch im Kurs
Berlin, 9. Dezember 2019. Ein Viertel der Deutschen verschenkt zu Weihnachten Computerspiele an Kinder und Jugendliche. Das hat der deutsche Branchenverband „Bitkom“ aus Berlin erfragt.
Auch Spiele-Konsolen, Smartphones und andere elektronische Konsumgüter vom Weihnachtsmann stünden hoch im Kurs, hieß es vom Bitkom. „Kinder und Jugendliche sind neuer Technik gegenüber besonders aufgeschlossen“, kommentierte dies Konsumelektronik-Referent Sebastian Klöß. „Daher ist es nicht verwunderlich, dass bei vielen von ihnen Elektronik-Produkte auf dem Wunschzettel stehen.“
Autor: hw
Quelle: Bitkom