Auch mehr Umstiegs-Engagement für DAB+ in Deutschland gefordert
Braunschweig/Oslo, 9. Januar 2016. Um auf das digitale Radio-Format „DAB+“ schneller umzusteigen, schaltet Norwegen ab dem 11. Januar 2017 bis zum Jahresende schrittweise alle analogen UKW-Sender ab. Deutschlandradio- Intendant Willi Steul fordert nun als Vorsitzender des Vereins „Digitalradio Deutschland“, auch in Deutschland konsequent auf das Digitalradio zu setzen.
Steuls Forderungskatalog sieht beispielsweise vor, dass DAB+-Radios künftig in jedes Auto eingebaut werden sollen, die Politiker Frequenzen für das Digitalradio sichern und auch Privatradios unterstützen, die UKW und DAB+ zeitweise parallel ausstrahlen.