Luxemburg/Berlin, 3.7.2012: Im Streit zwischen Softwareindustrie und Gebrauchthandel beziehungsweise Endkunden um die Frage, ob man Software-Lizenzen weiterverkaufen darf, ist eine höchstrichterliche Entscheidung gefallen: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat heute in einem Grundsatzurteil diese Frage mit „Ja“ beantwortet.
Der deutsche Hightech-verband „Bitkom“ begrüßte in Berlin das Urteil als wegweisend im Sinne der Rechtssicherheit, warnte allerdngs vor möglichen Schäden für Software-Firmen: „Es bleibt jedoch zu befürchten, dass sich diese Entscheidung auf die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen negativ auswirkt und digitale Geschäftsmodelle in Frage stellt“, betonte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. „Bei einem unkontrollierten Weiterverkauf kann aus einer legalen Kopie schnell eine Vielzahl illegaler Kopien werden. Es ist fraglich, ob die ursprünglichen Lizenzbedingungen noch nachvollziehbar sind.“ hw
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.