Name: Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden
Ort: Helmholtzstr. 20 (Südcampus der TU Dresden)
Außenstellen:
- „Smart Systems Campus“, Chemnitz
- „Informationszentrum Supraleitung“ mit Teststrecke für die supraleitende Schwebebahn „Supratrans“ in Dresden-Niedersedlitz
Forschungssäulen: Experimentelle und theoretische Festkörperphysik, Metallische Werkstoffe, Komplexe Materialien, Nanowissenschaft
Belegschaft: rund 500 angestellte Mitarbeiter und 80 Gastforscher
Budget: ca. 43 Millionen Euro, davon 33 Mio. von Bund und Land sowie 10 Mio. € Drittmittel