54 % setzen auf Cloud-Dienste
Berlin, 12. Mai 2016. Erstmals nutzt eine Mehrheit der deutschen Unternehmen Cloud-Dienste, also Rechenkapazitäten, die spezialisierte Dienstleister per Internet zur Verfügung stellen. Das hat eine Umfrage von „Bitkom Research“ unter 457 Betrieben ergeben. Demnach nutzten 2015 bereits 54 Prozent der Firmen Cloud-Computer, im Vorjahr waren es erst 44 Prozent.
„Enorme Effizienzgewinne“
„Cloud Computing ist eine Killer-Applikation der Digitalisierung“, schätzte „Bitkom Research“-Chef Axel Pols ein. „Die Technologie schafft enorme Effizienzgewinne und sie ist in der digitalen Wirtschaft sehr häufig die Basis neuer Geschäftsmodelle.“
43 % der befragten Unternehmen lassen sich beispielsweise Büro-Software wie Textprogramme aus der Cloud zuteilen. 35 % setzen Cloud-basierte E-Mail- und Kalenderfunktionen ein.