
Arbeitskosten (Bruttulohn plus Nebenkosten für Arbeitgeber) in Deutschland und im EU-Vergleich. Abb.: Destatis
Wiesbaden, 4. Mai 2015: In der deutschen Privatwirtschaft werden pro geleisteter Arbeitsstunde im Schnitt 31,80 Euro gezahlt, wenn man Bruttolohn und Nebenkosten zusammenrechnet. Damit liegt die Bundesrepublik deutlich über dem EU-Durchschnitt (24,40 €/h). Dies entspricht Rang 8. Im Vorjahr hatte Deutschland noch Rang 7 inne, insofern hat die deutsche Wirtschaft einen leichten Konkurrenzvorteil bekommen. Diesen Vergleich hat heute das Statistische Bundesamt in Wiesbaden veröffentlicht. Ganz an der Spitze liegen im EU-Raum übrigens Dänemark, Belgien und Schweden.
Im Industrievergleich hat Deutschland vierthöchste Arbeitskosten in der EU
Im Rückgrat der deutschen Wirtschaft, der Industrie, investieren die deutschen Unternehmen allerdings deutlich mehr in ihr „Humankapital“, nämlich 37 Euro pro Stunde – dies entspricht Rang 4 im EU-Vergleich. hw