
Smart Watch „Gear 2“. Foto: Samsung
Berlin, 30. November 2014: Der deutsche Einzelhandel rechnet im diesjährigen Weihnachts-Geschäft mit steigenden Umsätzen durch Hightech-Geschenke. Das hat eine Blitz-Umfrage des deutschen Branchenverbandes „Bitkom“ aus Berlin zum 1. Advent ergeben.
Sechs von zehn Anbietern erwarten steigende Umsätze
Inhalt
Demnach rechnen 61 Prozent der befragten Unternehmen mit höheren Hightech-Umsätzen im Vergleich zum Vorjahr, weitere 29 Prozent erwarten gleichbleibende und zehn Prozent rückläufige Umsätze. Zum Vergleich: Vor einem Jahr noch hatten nur 45 Prozent der Anbieter ein besseres Weihnachtsgeschäft erwartet.
„Intelligente“ Uhren und Fitness-Bänder rücken auf Geschenke-Liste
Besonders begehrte Hightech-Geschenke sind in diesem Jahr erneut Tablett-Rechner und Smartphones (Computertelefone), seit einiger Zeit beispielsweise aber auch Smart-Watches (Computeruhren) und Fitness-Armbänder. „Zum Beginn der Adventszeit ist die Stimmung unter den Hightech-Anbietern außerordentlich gut“, schätzte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder ein. „Unterm Weihnachtsbaum werden sich auch in diesem Jahr wieder viele Produkte aus der digitalen Welt finden.“ hw