
Foto: Bitkom
Volumen wuchs 2013 um 71 Prozent
Inhalt
Berlin, 13. Mai 2014: Weil immer mehr Bundesbürger mit Computertelefonen und Tablettrechnern ins Internet gehen, ist der Datenverkehr in den deutschen Mobilfunknetzen weit stärker gewachsen als bisher erwartet. Das hat der deutsche Hightech-Verband „Bitkom“ in Berlin mitgeteilt. Demnach legte das Datenvolumen im Jahr 2013 um 71 Prozent auf 267 Petabyte zu – das entspricht etwa 66 Billionen eng beschriebenen A4-Seiten oder dem Inhalt von rund 57 Millionen DVDs.
Prognose: Bis 2018 verzehnfach sich Datenvolumen
„Der Trend zum mobilen Internet ist noch stärker als erwartet“, schätzte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder anlässlich des heutigen Welt-Telekommunikationstags ein. „Die neuen Breitbandnetze auf Basis von LTE geben dem mobilen Web zusätzlichen Schwung.“ Dieser Trend ist umso bemerkenswerter, da die großen Telekommunikations-Konzerne im Mobilfunknetz – anders als im Festnetz – eisern an Datendrosseln festhalten. Laut einer Studie des Netzwerkausrüsters Cisco wird sich der Datenverkehr in den deutschen Mobilfunknetzen bis 2018 verzehnfachen. Autor: Heiko Weckbrodt
Zum Weiterlesen: