
Das iPhone 5s in der goldenen Ausführung. Der Fingerabdruck-Sensor steckt im Heim-Knopf unten. Foto: Apple
Apfeltelefon wird leichter – und auf Wunsch gülden
Inhalt
Cupertino, 10. September 2013: Apple hat heute in Cupertino sein neues iPhone vorgestellt, das diesmal wirklich wesentliche Neuerungen mitbringt: Das „iPhone 5s“ ist mit 112 Gramm leichter als das Vorgängermodell und hat mit dem A7 einen 64-Bit-Prozessor nebst einen Ko-Prozessor für die Sensoren bekommen.
Außerdem ist ein Fingerabdruck-Sensor in den Hauptknopf integriert, über den sich der Besitzer anmeldet und Einkäufe tätigen kann. Des weiteren hat das neue iPhone eine verbesserte 8-Megapixel-Kamera, die laut Apple-Angaben durch Restlicht-Verstärker bessere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen liefern soll, gekoppelt mit einem farbvariablen Blitzlicht.
Neues Betriebssystem für 32 und 64 Bit
Aufgespielt ist auf dem Computertelefon mit iOS 7 ein Betriebssystem mit neuem Design, das 32- und 64-Bit-Programme ausführen kann. Zudem soll das iPhone nun auch mehr LTE-Standards unterstützen. Zudem verspricht Apple auch bis zu ein Viertel längere Akku-Laufzeiten. Erhältlich ist das Telefon in Silber, Grau oder Gold.
Satte Preise
Für all dies langt der US-Konzern allerdings auch ordentlich in die Portemonnaies der Käufer: Je nach Speicherausbau kostet das iPhone 5s satte 700 bis 900 (!) Euro. Das neue Spielzeug soll ab 20. September in Deutschland erhältlich sein. Heiko Weckbrodt