Berlin, 11. September 2012: Die Euro-Krise könnte anscheinend als Nebeneffekt dabei helfen, den Fachkräftemangel in der Bundesrepublik zu entspannen: Fast jedes fübfte deutsche Hightech-Unternehmen hat in den vergangenen Monaten Bewerbungen von Spezialisten aus den krisengeschüttelten südeuropäischen Staaten bekommen und damit spürbar mehr als sonst üblich. Das hat eine Umfrage des Hightech-Verbandes “Bitkom” (Berlin) erheben.
Derzeit gibt es nach Verbandsangaben rund 38.000 offene Stellen für informationstechnologische (IT) Spezialisten, die nur schwer zu besetzen sind. 57 Prozent der IT-Unternehmen berichteten über Probleme bei der Stellenbesetzung. hw