Brüssel/Berlin, 9.8.2011: Der Deutsche Bibliotheksverband (DBV) in Berlin hat einen Vorstoß der EU-Kommission in Brüssel begrüßt, dass sogenannte „verwaiste Werke“ künftig digitalisiert und ins Internet gestellt werden dürfen. Dabei handelt es sich um Bücher, Musik und Bilder, deren Rechteinhaber nicht mehr ermittelbar sind – in der Regel also ältere Bücher, deren Autoren längst tot sind.
„Unser Problem ist, dass wir bei verwaisten Werken derzeit einfach keinen Ansprechpartner haben, den wir um die Erlaubnis fragen können, ein Werk zu digitalisieren und online zu stellen. Wertvolle Schätze bleiben so für das Internet-Zeitalter verloren,“ erklärt DVB-Chefin Monika Ziller. „Nach unseren Schätzungen ist ein sehr großer Teil der Titel in deutschen Bibliotheken ‚verwaist‘.“
Quelle: DBV