Bald jedes fünfte Studenten-Wohnheim in privater Hand
Zahl privater Plätze hat sich bereits auf 25.000 verdoppelt Jena/Leipzig, 10. Dezember 2015. Private Studenten-Wohnheime spielen eine wachsende Rolle in den großen Universitätsstädten, vor allem in Süd- und Westdeutschland. Die Zahl privat finanzierter Wohnheim-Plätze hat sich an den 30 größten Hochschul-Standorten seit dem Jahr 2010 bereits auf rund 25.000 verdoppelt, hat eine gemeinsame Studie der Uni Jena, des Immobiliendienstleisters „Savills“ und des Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL) Leipzig ergeben. Bis zum Jahr 2020 werde der private Wohnheim-Bestand wahrscheinlich auf mindestens 40.000 Plätze steigen, heißt es dort.