Bundes-Millionen für neues „Saxocell“-Medizinzentrum
Forscher wollen mit „lebendigen Arzneien“ maßgeschneiderte Therapien entwickeln Dresden, 3. Februar 2021. Mediziner, Biologen, KI-Experten und andere Spezialisten aus Sachsen wollen in einem neuen „Saxocell“-Forschungszentrum neuartige „lebende Arzneimittel“ entwickeln. Die dort erforschten Zelltherapien sollen die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers nutzen, um für jeden Patienten genau die Therapie zu finden, die ihm oder ihr wirklich hilft. Das geht aus Mitteilungen der TU Dresden sowie der sächsischen Ministerien für Wirtschaft und für Forschung hervor.