Alle Artikel mit dem Schlagwort: Motorrad

Der kleine Bildschirm vor dem rechten Auge lässt die Sicht auf die Straße, spiegelt aber zugleich comptergenerierte Navi-Anweisungen und andere Daten ein. Foto: Digades

Digades strebt mit seinen Navi-Motorradhelmen auf den US-Markt

Zittau/Dresden, 27. April 2023. „Digades“ will seine Motorradhelm-Bildschirme, die Tempo und Navi direkt vor den Aufen des Fahrers einblenden, künftig auch in den USA verkaufen. Das hat das Zittauer Elektronik-Unternehmen heute angekündigt. Zudem integrieren die Sachsen nun auch die Navi-App „Calimoto“ in ihr „Tilsberk Head-Up Display“.

Die BK 350 fiel schon durch die beiden Zylinder ihres Boxermotors im Straßenverkehr auf. Foto: Peter weckbrodt

Trophys & Trophäen – 60 Jahre Motorradmarke MZ

Legende unter den Krad-Herstellern Zschopau/Dresden, 14. Februar 2017. In der historischen Bilanz von 40 Jahren DDR ist die Anzahl der echten Erfolgsgeschichten nicht sehr üppig. Aber eine gehört ohne jeden Zweifel zu dieser bescheidenen Phalanx: die Motorradmarke MZ. Den Zschopauern gelang es in 60 Jahren Firmengeschichte, sich einen legendären Ruf auf den Straßen sowie den Renn- und Enduropisten durch ihre hervorragenden Konstruktionen zu erarbeiten. Zeitweise galt MZ als eioner der größten Motorradbauer der Welt.

Elektrischer Motorroller (Scooter) "C Evolution" von BMW. Foto: BMW

e-Motorräder werden zum Milliardenmarkt

„IDTechEx“-Prognose: 2025 sorgen Elektro-Kräder für fünfmal soviel Umsatz wie e-Fahrräder Cambridge, 17. August 2014: Elektrische Motorräder werden wohl der nächste große Hype in der Elektromobilität: Bis 2025 wird das Marktvolumen für e-Motorräder auf etwa zwölf Milliarden Dollar (neun Milliarden Euro) wachsen und damit dann fünfmal so groß sein wie der Weltmarkt für Elektro-Fahrräder, prognostiziert das englische Marktforschungs-Unternehmen „IDTechEx“ aus Cambridge in der Studie „Electric Motorcycles and Three Wheel Electric Vehicles 2015-2025“.