Alle Artikel mit dem Schlagwort: EU-Förderung

Das Hauptquartier der EU im Berlaymont-Gebäude in Brüssel. Foto: EU-Presseservice

Studie: EU-Geld macht Wähler europafreundlicher

Wien/Paris/Brüssel, 3. Dezember 2018. Wenn EU-Fördergeld in einer Region neue Arbeitsplätze entstehen lässt, neigen die Menschen dort dazu, eher europa-freundliche Parteien zu wählen. Zu dieser Einschätzung sind Prof. Harald Oberhofer und die Wissenschaftlerin Julia Bachtrögler von der Wirtschaftsuniversität Wien in einer gemeinsamen Studie „Euroscepticism and EU Cohesion Policy: The Impact of Micro-Level Policy Effectiveness on Voting Behavior“ gekommen.

ifo: Ab 2014 weniger EU-Gelder für Ostdeutschland, Leipzig droht Totalverlust

Dresden, 17.4.2012. Ostdeutschland wird ab 2014 deutlich weniger EU-Fördermittel bekommen als bisher. Das geht aus einer Analyse von ifo Dresden hervor. Demnach werden die Neuen Bundesländer in der nächsten Förderperiode 2014-2020 voraussichtlich geschlossen aus der EU-Höchstförderquote herausfallen, der Regierungsbezirk Leipzig könnte sogar jegliche EU-Strukturförderung verlieren.