Facebook und Co. spielen inzwischen wichtige Rolle als Werbekanal
Inhalt
Berlin, 9. März 2016. Die Tourismusbranche vermarktet Reisen, Übernachtungen und ihre anderen Angebote vor allem online – und rührt inzwischen auch auf Facebook und in ähnlichen Kontaktnetzwerken lautstark die Werbetrommel. 96 % der Touristik-Profis werben für ihre Offerten hauptsächlich im Internet, 46 % setzen auf die sogenannten „Social Networks“, wie eine Bitkom-Umfrage ergeben hat. Und das hat gut gute Gründe: „Der Urlaub beginnt für die Meisten heute mit einer Recherche im Netz“, betonte Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder vom Hightech-Verband „Bitkom“ aus Berlin. „Dort müssen die Unternehmen ihre Kunden abholen.“
13 % setzen auf Kooperationen mit Reise-Blogs
Neben der Werbung auf den eigenen Internet-Seiten, auf Portalen wie Booking.com oder eben Facebook spielen klassische Online-Anzeigen eine geringere Rolle für die Branche: Nur 43 % der 103 befragten Geschäftsführer und Vorstände aus der Tourismusbranche messen solchen Bannern oder Pop-ups hohe Bedeutung bei. Immerhin 13 % setzen auf Werbekooperationen mit privaten Reise-Blogs (Online-Tagebücher), die zum Beispiel in ihren Reiseberichten auf die Angebote der Touristik-Unternehmen verlinken.