
Da knistert es doch gleich: Elbenkönig Laurin (rechts) ist mit seinem magischen Hightech-Adler Aari unterwegs im Reich der Eldjötnar und rettet dort gleich erstmal die total süße Feuerriesin Ky’Ra (links). Illustration: Nadja Perun, Maiko Kerner, aus: Ivo Palas Elbenthal-Chroniken
Heute Buchpremiere in Dresden für Ivo Palas „Elbenthal-Chroniken“
Inhalt
Dresden, 4. März 2016. Die Elben in den „Elbenthal-Chroniken“ von Ivo Pala fügen sich nicht so ganz in die Rollenbilder, die Tolkien & Co. diesen Superwesen zugewiesen hatten und die wir aus den „Herr der Ringe“-Filmen sattsam kennen: Sie nämlich wohnen nicht in Bruchtal, sondern haben sich hübsche Altbau-Wohnungen in Dresden angemietet. Und wenn sie Geheimmissionen zu erledigen haben, suchen sie weder Gäule noch Gefährten, sondern checken sich ganz Stino-mäßig auf dem Flughafen Klotzsche ein. Natürlich spannen sie Magie vor ihre Karren – genauso gerne nutzen sie aber auch GPS, digitale Karten und anderes Menschen-Hightech-Spielzeug.
Wer nun mehr über diese unorthodoxen Krieger wissen will, die da anscheinend mitten unter uns weilen, sollte einen Abstecher in die alten Festungsbastionen von Dresden unternehmen: Fantasy-Autor Ivo Pala und der „Dresdner Buchverlag“ stellen heute Abend ab 19 Uhr im Festungs-Club „Bärenzwinger“ am Brühlschen Garten die neuen „Elbenthal-Chroniken“ auf einer Premierenfeier vor.
Dunkelelb Laurin stolpert in Bürgerkrieg der Feuerriesen
Mitgeschrieben an dieser Kurzgeschichten-Sammlung haben als Ko-Autoren Maiko Kerner („Yrr – Wächterin Midgards“) und Franziska Fröhlich („Raik – Wanderer zwischen den Welten“). Hauptautor Ivo Pala steuerte unter anderem die Story „Laurin – Weltenkrieger“ bei, in der wir erfahren, wie besagter Dunkelelben-König Laurin inkognito ins Reich der Eldjötnar-Feuerriesen reist, um die dortigen Drachen auf seine Seite zu ziehen, wobei er mitten in einen feurigen Putsch hineinstolpert.
Die ganze hohe Literaturkunst sollte der Leser da nicht erwarten: Die Elbenthal-Chroniken sind eher leichte Fantasy-Literatur, gespickt mit vielen hübschen altnordischen Namen und Legenden-Elementen, die recht frei und fantasievoll in unsere Zeit weitergesponnen sind. Diese Kurzgeschichten sind offensichtlich für ein jüngeres Publikum geschrieben, das den Hals von Elben und anderen magischen Wesen, die in unserer Gegenwart und Mitte ein geheimes kriegerisches Leben führen, nicht voll kriegen können.
Autor: Heiko Weckbrodt
„Ivo Palas Elbenthalchroniken„, Band 1, Dresdner Buchverlag, Dresden 2016, ISBN 978-3941757479, 13 Euro
Werbung:

Kämpfen während der Fantasy-Premiere am Freitag im Bärenzwinger: Maik Sempf (links) und Thomas Zahn vom Kampfkunst-Quartett „SaXenStreich“. Foto. Heiko Weckbrodt
Premierenfeier-Programm:
Um die Fans auf diese fantastische Welt einzustimmen, ziehen Gaukler und Waffenartisten heute zur Buchpremiere in Dresden eine buntes Show mit Schwert und Feuer ab:
Was? Premiererfeier für Ivo Palas „Elbenthal-Chroniken“
Wo? Bärenzwinger Dresden Brühlscher Garten 1
Wann? Freitag, 4. März 2016
Eintritt: gratis
Programm:
18.30 Uhr Einlass
19 Uhr YaYa-Feuerzauber vor dem Club
19.30 Uhr Autor Iva Pala liest aus seinem neuen Elben-Buch vor
20.15 Uhr Schwertkampf-Show der Kampfkunst-Quartetts „SaXenStreich“