
Foto: Everspin
„Gartner“ rechnet mit Flut neuer Elektronik-Produkte zu erwarten
Inhalt
Stamford, 5. Oktober 2014: Der weltweite Mikroelektronik-Umsatz wächst in diesem Jahr kräftig: Um 7,2 Prozent auf 338 Milliarden Dollar (270 Milliarden Euro), prognostiziert das US-Marktforschungs-Unternehmen „Gartner“ aus Stamford. „Bereiten Sie sich auf eine Flut neuer Produkte vor – von einfachen Niedrigpreis-Tablettrechnern bis hin zu Highend-Smartphones und ultramobilen Geräten“, erklärte Gartner-Forschungsdirektor Jon Erensen.
Vor allem Speicher-Chips gefragt
Zufrieden die Hände reiben können sich besonders die Manager von Speicherchip-Fabriken: Der weltweite dRAM-Speicherverkauf legt in diesem Jahr voraussichtlich um über ein Viertel zu, laut „Gartner“ ist mit dem nächsten Abschwung in diesem Marktsegment erst im Jahr 2016 zu rechnen. Auch im kommenden Jahr werde der globale Halbleiter-Markt ordentlich wachsen, nämlich um 5,8 Prozent, sind die Analysten überzeugt. hw
Zum Weiterlesen: