Berlin, 30. September 2012: Die deutsche Wirtschaft hat im ersten Halbjahr 2012 Informations,- Kommunikations- und Unterhaltungs-Technik im Wert von 14,5 Milliarden Euro exportiert, 4,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. „Angesichts von Euro-Krise und weltweiter Wachstumsabschwächung ist das ein sehr gutes Ergebnis“, schätzte Dieter Kempf vom Branchenverband „Bitkom“ in Berlin ein. Zudem hatten erst kürzlich Wirtschaftsumfragen wie das ostdeutsche Konjunkturbarometer von „ifo“ auf eine Abschwächung des deutschen Aufschwungs hingedeutet.
Deutschland ist indes Netto-Importeur von Hightech
Hauptabnehmer deutscher Telefonanlagen, Netzwerktechnik, Unterhaltungselektronik und ähnlicher Produktgruppen waren Frankreich, Großbritannien und die Niederlande. Noch stärker legten allerdings die Hightech-Importe Deutschlands zu, nämlich um 7,7 Prozent auf 22,4 Milliarden Euro – insofern hat Deutschland bei diesen Hightech-Produkten eine negative Außenhandelsbilanz. Hauptlieferant war hier übrigens China mit einem Liefervolumen von 9,27 Milliarden Euro. hw